Skip to main content

News


bild
Verwirrankündigung, die 1. – wäre doch gelacht, wenn wir von Anolis euch nicht aus eurer Komfortzone rausholen könnten. Denn heute kündigen wir einen Titel an, der gar nicht als nächster erscheint, sondern erst als Übernächster (oder sogar als Über-Übernächster).

Auf jeden Fall habt ihr auf ihn schon mit riesiger Spannung gewartet:

DIE 7 GOLDENEN VAMPIRE


Bild


Der erste der zwei Ko-Produktionen zwischen Hammer und den Shaw Brothers. Diese sehr kuriose Mischung aus Martial-Arts- und Horror-Film ist wohl einmalig in der Filmgeschichte. Insbesondere weil es Peter Cushings vorletzter Film für Hammer ist und er diesem Film eine Seriosität und Gravitas verleiht, die den riesigen Unterschied zwischen blöden Camp und wunderbaren Filmvergnügen – und letzteres liefern die GOLDENEN VAMPIRE zielsicher ab – ausmachen.

Kurz gesagt: der Film gehört in eure Sammlung!!

Hier jetzt noch die gesamten Daten:

bild
SCAR ist inhaltlich zwar nur wenig innovativ, hat aber ein hübsch-atmosphärisches Setting, einen überraschenden Killer und einen teilweise beeindruckenden 3D-Effekt, der die fies-blutigen Gräueltaten noch stärker betont.“

So hat damals Timo Wolters von BLU-RAY-REZENSIONEN.NET über SCAR 3D geurteilt. Das spannende an SCAR ist, dass er der erste 3D Film der Neuzeit ist. Denn er ist tatsächlich vor AVATAR produziert worden, erhielt allerdings erst nach AVATAR einen Kinostart.

Die ungekürzte3D-Blu-ray erschien schon mal von unseren österreichischen Kollegen von NSM, allerdings im KeepCase, und damit ohne ein Booklet. Diesen Missstand beheben nunmehr unsere Freunde von Excessive Pictures, indem sie die 3D-Disc in ein neu designtes Mediabook packen, welches auch den sehr informativen Text von Marcus Stiglegger enthält, den es bisher nur im Mediabook mit der Standard-Version des Films gab.

Bild


Hier jetzt noch die ganzen Daten:

bild
ÜBERRASCHUNG!!

Ich denke, damit, dass wir ROBIN HOOD, DER FREIHEITSHELD vor den beiden Hammer / Shaw-Produktionen veröffentlichen, hat jetzt keiner gerechnet. Aber wo bliebe denn der Spaß, wenn man schon alles im Voraus weiß.

Aber kommt, die wunderschönen Artworks sind es doch allemal wert, dass der Film in die Sammlung wandert, oder?


Bild


Abgesehen davon punktet der Film durch (damals) eher kuriose Mixtur aus ernsten Motiven (inkl. der für einen ansonsten sehr familientauglichen Film ungewöhnliche Gewaltthematiken) und wunderbar humorvollen Einlagen wie z.B. einer Kuchenschlacht.

Und natürlich behandeln wir die Abenteuerfilme aus dem Hause Hammer nicht anders als die restlichen Produktionen. Ergo gibt es auch hier eine umfangreiche Bonusausstattung:
bild
Auch wenn sich die Mediabücher zu DAS GEHEIMNIS DES STEINERNEN MONSTERS nicht ganz so schnell abverkauft haben wie bei TOTENCHOR (OK, es gab ja auch kein zugkräftiges Petrell-Cover), so reicht es doch, um jetzt noch eine KeepCase Auflage nachzuschieben.

Bild


Wie üblich bei den KC-Editionen der Titel aus der Reihe „Phantastische Klassiker“ ist die Disc identisch.
bild
Die Sommerpause ist endlich rum und wir starten mit einem langerwarteten Titel ins 2. Halbjahr:

DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL

Bild



Langerwartet unter anderem deswegen, weil ja mal ursprünglich geplant war, mit HAUS die aktuelle Galerie-Box zu starten. Aber natürlich ganz besonders, weil diese VÖ nach über 60 Jahren (!!!) die erste Möglichkeit darstellt, den Film mit der Original-Kinosynchro zu genießen.

Ach, ja, natürlich gibt es wieder exklusives Bonusmaterial, darunter eine 45-minütige Featurette, die Eugenio Ercolani für uns produziert hat.

Hier die ganzen Details:

Pressespiegel


Wir benutzen Cookies
Für einige Funktionen benützt diese Website Drittanbieter Cookies (YouTube/Google) - Lesen Sie mehr darüber in unseren  
Hinweis

Eine Ablehnung wird die Funktionen der Website beeinträchtigen. Möchten Sie wirklich ablehnen?